Die Preise für Dachpaneele variieren je nach verwendetem Materialtyp (Sandwichpaneel, verzinktes Blech, Polyurethan usw.), der Paneelstärke und der zu deckenden Fläche. Stand 2025 liegt der Quadratmeterpreis in der Regel zwischen 400 TL und 900 TL. Weitere preisbeeinflussende Faktoren sind Farbqualität, Dichte, Blechstärke und Art der tragenden Struktur. Um den für Ihr Projekt geeignetsten Preis zu ermitteln, müssen zunächst der Paneeltyp und die Paneelstärke ausgewählt werden.
Dachpaneele werden je nach Verwendungszweck und Tragfähigkeit in verschiedenen Modellen hergestellt:
Standard-Dachpaneele haben typischerweise eine Breite von 1.000 mm (1 Meter). Als Stärken stehen 3 RIB, 5 RIB und 7 RIB zur Verfügung. Die Längen können projektspezifisch gefertigt werden, was Materialabfälle bei der Installation reduziert. Maßgeschneiderte Produktion ermöglicht eine effizientere Anwendung pro m² und verkürzt die Installationszeit.
Dachpaneele bieten sowohl wirtschaftliche als auch funktionale Lösungen in modernen Bausystemen. Ihre hohe Leistung in Wärmedämmung, Schallisolierung und Wasserdichtigkeit sorgt ganzjährig für Komfort. Die langlebige Konstruktion garantiert eine lange Nutzungsdauer, und korrosionsbeständige Oberflächen minimieren Wartungskosten. Dank ihres geringen Gewichts wird die Tragstruktur nicht überlastet, und die Montage erfolgt schneller. Darüber hinaus verleiht ihr ästhetisches Erscheinungsbild dem Gebäude eine moderne Note, wodurch sie sowohl für Industrie- als auch für Wohnprojekte bevorzugt werden.